Becolumn-quarter-1]
samsung020
[/column-quarter-1]


bhvlogo1

logo_trainieren-statt-dominieren-350x350


  • Prüferin Berliner Hundeführerschein
  • BHV Hoopers Trainerin
  • BHV Entspannungs Trainerin

Zwischen 2006-2009 besuchte ich jährlich zwei Weiterbildungen der VDH Akademie.

Seit März 2009 besuchte ich die BHV/IHK Weiterbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in Potsdam. Der Theorieteil (312 Stunden) mit allen Klausuren wurde am 4.Juni 2010 abgeschlossen.

Die Praxisstunden (550 Stunden) leistete ich vorwiegend in der Hundeschule Pro – Dog bei Simone Pohl und Bernd Schetzek.

Weitere Praxisausbilder waren in diesem Rahmen Sabine Hecker, Uscha Heiner, Christiane Wergowski (Quant), Sabine Winkler.

Die mündliche und praktische Abschlußprüfung habe ich am 29.  und 30. März 2014 bestanden.

Hauptberuflich arbeitete ich 25 Jahre lang im Dreischichtsystem als Krankenschwester auf einer Intensivstation. Seit Oktober 2013 arbeite ich in der Sozialberatungsabteilung im gleichen Krankenhaus.

Als ausgebildete Kursleiterin für autogenes Training arbeite ich in meinen Untrerichtsstunden  mit mentalen Bildern, wodurch es zu einem schnelleren Erfolg beim Übungsaufbau kommt.

Des Weiteren kommen Elemente der Tellington Teamarbeit in meinen Kursen zur Anwendung.

Meine Kenntnisse auf dem Gebiet der Kinästhetik (durch die Sinne wahrgenommene Bewegung; ist ein Instrument zur Analyse von Bewegungsmustern )setze ich insbesondere in Übungen mit komplizierten Bewegungsabläufen und im Seniorenkurs um.

Weiterbildungen unabhängig vom  IHK /BHV Zertifizierungslehrgang :

2025
18./19.3.
25./26.3.
Trainingsspezialist Modul 5Katja Frey
22.01.„Triggertraining für traumatisierte Hunde“Maria Hense
2024
14.12.„Mythos Dominanz – Hundeerziehungs-Trends unter der Lupe“Dr. Katrin Hagmann
11.12.„Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – Teil 2“Andrea Frost
09./10.12.
16./17.12.
Trainingsspezialist Modul 4Katja Frey
26.11.Hilfe, mein Hund frisst schlechtDr. vet. Rebecca Huhmann
15.11.24 – 24.11.Hunde Online KongressAriane Ullrich
5.9. / 12.9.Hund läuft PassCarmen Heritier
09./10. 16./17.09.Trainingsspzialist Modul 3Katja Frey
18./19. 25./26.06Trainingsspzialist Modul 2Katja Frey
27./28.2. / 05./06.03.Trainingsspezialist Modul 1Katja Frey
19.07.24„Medical Training – Thinking outside
the Box“
Chirac Patell
2023
29.08.23Beginn Ausbildung MedicaltrainerNicole Stein
08.12.23Frühförderung WelpenRolf Franck
31.07.23Vortragsreihe Bewegung und SchmerzDr. Lara Steinhoff
06.07.23Beginn Ausbildung Hundemasseurdogtisch akademie
28.06.23Kursreihe Gehirn- Darm verbindungCelina del Amo
17.05.23Die jungen WildenAlexandra Lange
24.03.23Neue Welt der EpigenetikIris Schöberl
23.03.23„Junghunde – Sichere Bindung statt Grenzen setzen“Maria Rehberger
21.03.23„Welpen – Den Grundstein für die sichere Bindung legen“Maria Rehberger
01./02.04.23Entspannungstrainer Modul 4Katrin VoigtEngelskirchen
14.03.23Hütehunde gelassen führenCarolin Hess
19.02.23Welt der EpigenetikIris Schöberl
04./05.02.23Ausbildung Entspannungstrainer Modul 3Katrin Voigt
SPECIAL WEEK PROFESSIONALMaria Rehberger
03.02.23Wolfssprache und Hunde-DialektTess Erngren
 07.05.23 Jagdverhalten Mosdl 1+2 Anke Lehne 
 03.05.23Wege aus der Angst Iris Schöberl 
 03.05.23 Auffrischung Hooperstrainer Heli, Fasel 
 24.04.23 Beginn Ausbildung Hundefitnesstrainer Dogtischakademie 
 26.03.23 Hundekongress Ariane Ullrich 
 14.03.23 Hütehunde gelassen führen  
 Resilienzkongress  
 28.01.23 Entspannt allein (Frida Methode) Heli, Fasel 
   
 2022   
28.05.22Kastration beim HundIris SchöberlOnline
Aug – Dez.22BHV Hoopers TrainerlehrgangAngelika u. Werner AugustinWesterwald
04.03.22Lebensfasen, sensible Fasen, Pubertät Online
28.02.22retriever beim NichtjägerTina SchnatzOnline
15.02.22Targets im HundetrainingKatrin HeimsathOnline
26./27.2. 22BHV Frühjahrsweiterbildung Emotion und Bindung Online
03.01.22Jagdhunde vom UrtypAnke Lehne, Pia GröningOnline
03.01.22StöberhundeAnke Lehne, Pia GröningOnline
    
2021   
17.12.21Anders mit hund ZirkelAnne BucherOnline
24.11.21Umsatzsteuer für HundeschulenMarkus SchenkOnline
23.11.21relax aufgeregte HundeHundekolleg MünsterOnline
16.11.21runterfahren und entspannenKatrin HeimsathOnline
23.10.21Wissenschaftliches Symposium BHV Online
21.10.21NasenarbeitDorothea JohnenOnline
27.08.21TierschutzhundeElisabeth OeserOnline
23.06.21Welpenspielgruppen, kritische Details Online
12.06. – 11.07.21Team Jagdfieber Online
30.04.21Ein Hund zieht einGerd SchreiberOnline
29.04.21Herausforderung Border Collie                 Online

20.04.21TrennungsproblemeGerrit StephanOnline
20.04.21Hunde lernen KonzepteKatrin HeimsathOnline
10.03.21Welpen ABCNestyakOnline
07.03.21Abenteuer JunghundPöllmann-KarlikOnline
04.03.21GeruchsunterscheidungMarleen UtechOnline
22.01.21Narben auf der Seele – Traumaarbeit mit Hunden  Modul 2 – Definition Trauma und TraumafolgestörungIris SchöberlOnline
21.01.21Verhalten & Ernährung im FokusTÄ Nicole SchreiterOnline
13.01.21Der Dackel beim Nicht-JägerIndra JanorschkeOnline
15.01.21Narben auf der Seele – Traumaarbeit mit Hunden  Modul 1 –  Biopsychologische GrundlagenIris SchöberlOnline
12.01.21Welpen und Junghunde in Bewegung: Wissenschaftlich fundiert und frei von Mythen
Dr. Sabine Mai
 
Online
07.01.21Isometrische ÜbungenCarmen HeritierOnline
2020   
21.12.20Das soziale Leben der StrassenhundeSusanne LastOnline
21.12.20ImponierverhaltenMaren GroteOnline
27.11.20Entspannte HundebegegnungenViviane ThebyOnline
16.11.20Hundekongress Online
16.11.20Die Lautäußerungen der HundeGerrit StephanOnline
08.11.20Welpenentwicklung und-förderungRobert MehlOnline
21.10.20Persönlichkeitsentwicklung bei Hunden / Teil 2 – Schwerpunkt Sozialisierungsphase Adoleszenz und Erwachsenenalter
Dr. Stefanie Riemer
 
Online
17.9.20Vortrag: „Leinenaggression“Heidrun PuschOnline
7./8./9.10.
Leben und trainieren mit Hibbelhunden
Maria RehbergerOnline
30.9.20Stress beim Hund –Ursachen, Analyse, MaßnahmenNadin Matthews und Robert MehlOnline
13./14.6.20
Problemverhalten (Seminarreihe für Hundetrainer)Modul 4
Nadja Hartwagner
Anne Bucher
Hundezentrum Rhein-Main
28./29.3.20Problemverhalten (Seminarreihe für Hundetrainer)Modul 3Dr. Katrin Voigt
Sonja Schmitt
Hundezentrum Rhein-Main
1. / 2.2.20Problemverhalten (Seminarreihe für Hundetrainer)Modul 2Dr. Nadja Hartwagner
Anne Bucher
Hundezentrum Rhein-Main
2019   
15.12.19Bindung, Trauma und die transgenerationale Weitergabe von TraumataRobert MehlHoliday Inn Berlin City-West
14.12.19Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei HundenRobert MehlHoliday Inn Berlin City-West
23./24.11.19
Nasenarbeit für den Familienhund – Workshop
Dr. Dorothea JohnenSchlaubetaler Hunde Akadmie
2. / 3. 11. 19Problemverhalten (Seminarreihe für Hundetrainer)Modul 1Dr. Katrin Voigt
Dr. Nadja Hartwagner
Hundezentrum Rhein-Main
23. -25.8.19HoopersseminarTiziana TedescoHundesportverein  MV Berolina
17. / 18.8.19Einstiegsseminar- Problemverhalten (Seminarreihe für Hundetrainer)Anne BucherHundezentrum Rhein-Main
16.Juni 2019Die neurobiologischen Grundlagen der ImpulskontrolleRobert MehlSchulzendorf
2018   
17./18.11.Lerntheorie Teil 2Dr. Blaschke Berthold Harmsdorf
27./28.10.„Geruchssinn“ (Symposium)Dr. Carola Fischer-Tenhagen,  Veterinärmedizin Freie Universität Berlin
Leif Woidtke, Universität Leipzig, Institut für Rechtsmedizin
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr, Humanis & Canis, Linz
Bielefeld
29.9.Schilddrüse und VerhaltenTÄ Karina MahnkeZossen
 10./11.2.Mit Hunden ganzheitlich trainierenElisabeth Beck Beeskow
 2. -4.2. Lerntheorie Teil 1Dr. Blaschke Berthold Harmsdorf
2017   
28./29.10.Wissenschaftliches Symposium Potsdam   
    
27. – 29.1Schulung zum Prüfer DHVE HundeführerscheinKatja Frey

Dr. Katrin Hagmann

Kelkheim
2016   
29./30.10BHV Herbstweiterbildung

EduConferenz* „Aggressionsverhalten

Manuela RöthenbacherPotsdam
3.10.Geräusch und GewitterangstUlrike SeumelBerlin
14.-20.3Schulung zum Prüfer DHVE HundeführerscheinKatja Frey

Dr. Katrin Hagmann

Engelskirchen
2015  Berlin
18.10.2015LeinenramboSonja MeiburgBerlin
16.10.2015Hund und Recht (Vortrag)Sonja MeiburgBerlin
11.9.2015Dominanz-und morgen die ganze Welt (Vortrag)Gerd SchreiberBerlin
31.7.2015GeräuschangstDr. Blaschke -BertholdBerlin
1. / 2. 7.2015Markersignale konsequent komunizierenDr. Blaschke BertholdBerlin
19.4.2015TrennungsstressMaria RehbergerBerlin
18.4.2015MantrailenMaria RehbergerBerlin
2014   
30.11.2014Hirtenhunde / HerdenschutzhundeMirjam CordtBerlin
29.11.2014Prävention von BeißvorfällenMirjam CordtBerlin
27.9.2014RessourcenverteidigungUlrike SeumelBerlin
11.7.2014Hundespiel ( Vortrag )Gerd SchreiberBerlin
30.5.2014go sniff-mit der Nase voranEsther FollamnnBerlin
18.5.2014Draußenstaubsauger- „Hund frisst alles“Ulrike SeumelBerlin
25./26.1.2014Angst und AggresionDr. Ute Blaschke-BertholdBerlin
24.1.2014Vortrag: Dominanz-ein Kozept zieht KreiseDr. Ute Blaschke-BertholdBerlin
2013   
29.9.2013Der sichere RückrufDiana TimmermannBerlin
12.10.2013Trainerseminar Welpen und JunghundeHeike BenzingBerlin
18.8.2013BegegnungstrainingDiana TimmermannBerlin
17.8.2013Leinenführigkeit leicht gemachtDiana TimmermannBerlin
15./16.8.2013TierheimseminarAriane Ullrich / Simone PohlGroß Ziethen
18./19.5.2013Ausdrucksverhalten beim HundAmira SultanBerlin
3.5. 2013MehrhundehaltungHeike BenzingBerlin
3.5. 2013NasenspieleChristina SondermannBerlin
2012   
18./19.8.2012Aggressions – Antijagdseminar – PraxisseminarDr. Esther SchalkeSchenedorf
15./16.6.2012TreibballseminarJan Nijbeor 
27.4.2012Der Hund in Haus und HofDr Gansloßer / BlochBerlin
12.4.2012Aggressionen – Grundlagen für das Training mit Aggressiven HundenRainer DorenkampBerlin
2011   
26. / 27. 2. 2011BHV Symposium Potsdam
19./20.3.2011Welpen – Kompetenz bei      Gruppen und ErziehungDr. Gansloßer / A. LanzerathBerlin
5.3.2011Rassekunde leicht gemachtClarissa v. ReinhardtHamburg
5.4..2011Entwicklung der Welpen in den ersten Wochen nach Trennung von der MutterhündinDr. GansloßerBerlin
20.5.2011Wann Aggression gesund istDr. Gansloßer / BlochBerlin
3. / 4.9.2011AntijagdtrainingAriane UlrichGroß Ziethen
10.9.2011Aggression TagesseminarAngelika LanzerathBerlin
2010   
24. /25. 4. 2010Angstprobleme beim HundChristiane WergowskiJade
3. / 4. 7. 2010Gruppen,- Aggressions,- und SpielverhaltenBlochBerlin
11. / 12. 9. 2010Hundesprache und BeziehungsaufbauDaniela SommerfeldBerlin